Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

Logo ASUS ASUS GeForce GT 1030, GT1030-SL-2G-BRK,

2GB GDDR5, DVI, HDMI
A 676587
UVP:  81,00 € -30 %
57,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ca. 2-4 Werktage

Die Highlights der ASUSGeForce GT 1030 low profile silent

NVIDIA GeForce GT 1030 Chipsatz mit 2GB GDDR5 Speicher
2GB GDDR5, 64bit, 6Gbps, 1500MHz, 48GB/?s speicher
Taktprofile (Default Mode/?OC Mode)
Mini-ITX-Format (?185mm)

Die ASUS GeForce GT 1030 low profile silent zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

  • GPU Chipsatz:NVIDIA GeForce GT 1030
  • Speicher:2GB GDDR5, 64bit, 6Gbps, 1500MHz, 48GB/?s
  • Boosttakt:1468MHz (Standard-Profil), 1506MHz (OC-Profil)
  • Übertaktung:+38MHz Boost (OC-Profil), +39MHz Basis (OC-Profil), +1MHz Boost (Basis-Profil)
  • TGP: 30W (NVIDIA)
  • Lüfter:Passivkühlung
  • Gesamthöhe:Dual Slot
  • Abmessungen:184x111x36mm (LxBxH)
  • Anbindung:PCIe-Karte (low profile)
  • Anschlüsse:
  • Besonderheiten:
    • Taktprofile (Default Mode/?OC Mode)
    • Mini-ITX-Format (?185mm)

ASUS GT1030-SL-2G-BRK Grafikkarte

ASUS GeForce® GT 1030 2GB GDDR5 Low-Profile Grafikkarte für lüfterlose HTPC-Systeme (mit E/A-Slotblenden)
  • Absolut geräuschlose Passivkühlung - Ideal geeignet für HTPCs und Multimedia-Center.
  • Die Auto-Extreme-Technologie für Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit.
  • GPU Tweak II verfügt über eine neue, intuitive Benutzeroberfläche und macht Performance-Optimierungen so einfach wie nie zuvor.


ASUS GT1030-SL-2G-BRK Grafikkarte

Leistungsfähige Grafikkarte für jedermann!

Die ASUS GeForce GT 1030 ist die neue, hervorragende Grafikkarte von ASUS. Das speziell entwickelte, hocheffiziente 0dB-Kühldesign leitet die Wärme absolut geräuschlos ab, so dass die ASUS GT 1030 die optimale Lösung für schlanke HTPC-Systeme (Home-Theater PC) ist. Exklusive AUTO-EXTREME-Technologie für Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Zusätzlich ist die Grafikkarte mit GPU Tweak II für intuitive Performance-Optimierungen ausgestattet.


Geräuschlose Kühlung mit 0dB

Ideal für den Aufbau eines geräuschlosen HTPCs

Die exklusiv designten Kühlkörper ermöglichen dank ihrer ausgedehnten Oberfläche die effiziente, passive Kühlung der Grafikkarte. Das passive Kühlkonzept leitet die Hitze vollkommen lautlos ab und stellt somit die optimale Lösung für Home Theater-PCs und Multimedia-Center dar.

AUTO-EXTREME-Technologie

Premiumqualität und höchste Zuverlässigkeit

Alle aktuell produzierten ASUS-Grafikkarten werden nach der AUTO-EXTREME-Technologie gefertigt, einem brandneuen Industriestandard, bei dem in einem zu 100% automatisierten Produktionsprozess ausschließlich Premium-Materialien verwendet werden, um einen neuen Qualitätsstandard zu etablieren. Die AUTO-EXTREME-Technologie gewährleistet sowohl eine gleich bleibende Grafikkarten-Qualität, als auch eine verbesserte Performance und Langlebigkeit. Dieser neue Herstellungsprozess ist darüber hinaus umweltfreundlich, da er aggressive Chemikalien ausschließt und den Stromverbrauch um 50% senkt.

GPU Tweak II

Perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen

Mit seiner brandneu entwickelten, intuitiven Benutzerschnittstelle (UI) ist das Übertakten mit GPU Tweak II einfacher als je zuvor und bietet trotzdem erweiterte Optionen für erfahrene Overclocker. Mit nur einem Klick maximiert die neue Gaming-Booster-Funktion die Systemleistung, indem redundante Prozesse eliminiert und alle verfügbaren Ressourcen automatisch zugeteilt werden.

Gaming Booster: mehr Performance mit einem Klick

  • Visuelle Effekte: Leistungssteigerung durch Deaktivierung der visuellen Effekte in Windows.
  • Systemdienste: Automatische oder manuelle Deaktivierung von Windows-Diensten und -Prozessen
  • Defragmentierung des Speichers: Neuanordnung und Säuberung des Systemspeichers, ohne Prozesse schließen zu müssen.


Spezifikationen:

  • Chip: GP108-300-A1 "Pascal"
  • Chiptakt: 1266MHz, Boost: 1506MHz (OC Mode)
  • Speicher: 2GB GDDR5, 1500MHz, 64bit, 48GB/s
  • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 384/24/8
  • Rechenleistung: 1176GFLOPS (Single), 37GFLOPS (Double)
  • Fertigung: 14nm
  • Leistungsaufnahme: 30W (TDP), keine Angabe (Leerlauf)
  • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-1)
  • OpenGL: 4.5GT1030-SL-2G-BRK
  • OpenCL: 1.2
  • Vulkan: 1.0
  • Shader Modell: 5.0
  • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
  • Gesamthöhe: Dual-Slot
  • Kühlung: passiv
  • Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI 2.0b
  • Externe Stromversorgung: N/A
  • Abmessungen: 173x69x40mm
  • Besonderheiten: H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, HDCP 2.2, Basis-Takt übertaktet (+51MHz), Boost-Takt übertaktet (+63MHz)
  • Herstellergarantie: drei Jahre (Abwicklung über Händler)
  • Hinweis: OC Mode freischaltbar via GPU Tweak II. Chiptakt bei Auslieferung: 1228MHz/?1468MHz (Gaming Mode)

geccom gaming pc
Nvidia GeForce Nvidia Grafik mit 2048 MB Videospeicher DVI-D Buchse HDMI Anschluss PCI_Express https://img.notebooksbilliger.de/images/misc/DirectX_12.gifgeccom gaming pc

Pro:
10 mal schneller als gforce 520 im geekbench opencl.

Contra:
HDMI output geht nicht an meinem Pioneer VSX S510 receiver. gfroce gt520 ging noch. selbst mit kurzem 2 meter HDMI Kabel geht 1030 nicht in Full HD auflösung. ich spiele damit nicht, sondern möchte die karte nur als schnelle opencl lösung und zum 4k video in H265 abspielen. H265 schaffte die 520 in vlc player nur stark ruckelnd. jetzt einwandfrei. ich hoffe noch screen recorder für bildschirm zu finden, der auch das video erstellen über die h265 encode funktion der 1030 unterstützt. so wie ich sie betreibe wird die 1030 nur 48 grad warm. die gt520(auch lüfterlos) wurde im selben PC(4*2.9 GHZ) 67 Grad warm

Fazit:
Ich nutze die Karte halt über DVI und sound über digital out am PC. ich werde mal dem support von pioneer schreiben, vielleicht kennen die ne Lösung. mit DMI repeater oder sagen die, dass teure Kabel was bringen.

War die Bewertung für dich hilfreich?

benny
Ich gebe doch 5 sterne, denn mit billigem 5 meter HDMI kabel geht es. bin sehr zufrieden, habe fast lautlosen pc, lüfter drehen ganz langsam, weil ich hauptsächlich musik mache. hat mich doch interessiert was so bei spielen abgeht. die karte kommt selbst im 3d mark sky diver nicht über 66 grad und macht 54 fps. die gforce 520 schaffte nur 4 fps und wurde dabei über 75 Grad heiss. jetzt hab ich sogar noch schnellen spiele pc und die passiv kühlung ist auch super. so wie es aussieht ist die CPU ziemlich unwichtig.selbst neue 4 GHZ 10 core cpu bringen nicht viel mehr, wie man an den 3d results sehen kann
Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Informationen Produktsicherheit