Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

Logo Fractal Design Fractal Design Torrent Compact Black TG | PC-Gehäuse

A 969761
UVP:  144,00 € -30 %
101,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager

Torrent Compact

All airflow, no compromise.


Das Torrent Compact ist ein leistungsstarkes Gehäuse, das vollkommen um das Ziel herum entwickelt wurde, den bestmöglichen Airflow zu bieten, ohne Kompromisse bei der Unterstützung von High-end Komponenten oder großen Kühllösungen einzugehen.

Hinsichtlich der technischen Innovationen besticht das Torrent Compact mit einem brandneuen Layout, das eine Montage des Netzteils an der Gehäuseoberseite erlaubt und volle E-ATX / SSI-CEB Unterstützung bietet. Hinzu kommen ein offenes Gitter-Design an der Front und zwei große 180 x 38 mm Dynamic X2 PWM oder Prisma ARGB PWM Lüfter, die gemeinsam mit dem Torrent entwickelt wurden.

Das Torrent Compact ist mit dem Flex B-20 Vertical Riser Bracket kompatibel (separat erhältlich), sodass Grafikkarten vertikal in einer mittigen Position montiert und ideal gekühlt werden können.



Einzigartiger Look

Das offene Front-Design des Torrent Compact mit eleganten Lufteinlässen im Gitter-Design ergibt eine kreative Fusion aus brutalistischen Elementen und stromlinienförmigen Kurven. Die Nutzung hochwertiger Materialien mit geringer Produktionstoleranz ermöglicht eine perfekte Passgenauigkeit für externe Komponenten.



Extremes Kühlpotential

Das optimierte Design der beiden vorinstallierten Lüfter sorgt für die perfekte Balance aus Airflow und statischem Druck. Große 180 mm Lüfterblätter und eine Dicke von 38 mm ermöglichen hervorragenden Airflow bei geringen Drehzahlen. Die 180 mm Lüfter können mittels der beiliegenden Brackets gegen zwei 140 mm oder drei 120 mm getauscht werden.

Sowohl das Front- als auch das Boden-Panel unterstützt Radiatoren bis 360/280 mm an der Front und bis 240/280 mm am Boden. Das Torrent Compact bietet zudem Platz für große CPU-Kühler bis zu 174 mm Höhe.



Optimiertes offenes Layout

Der durchdachte Aufbau des Gehäuses ermöglicht den Einbau großer Mainboards mit bis zu E-ATX und SSI-EEB-Formfaktoren. Gedämmte 3.5”/2.5” HDD/SSD Laufwerk-Halterung im PSU-Bereich bieten ausreichend Platz für jede Speicherkonfiguration.

Erweiterungsslots ohne Zwischenstreben ermöglichen eine einfache Installation und vertikale GPU Montage mittels Flex B-20 Riser-Kabel (separat erhältlich).



Ultraschnelle Front I/O Anschlüsse

Das Fractal Design Torrent Compact bietet modernste Technologie am Front I/O-Panel: Ein USB 3.1 Gen 2 Typ-C mit Unterstützung von Fast Charging und Übertragungsraten bis zu 10Gbps und zwei, voneinander entfernt positionierte, USB 3.0 Anschlüsse ermöglichen nicht nur blitzschnelle Datenübertragung, sondern vermeiden auch Kabelsalat.



Clevere Features

Die rahmenlosen Tempered Glass Seitenteile mit verstärkten Stahl-Halterungen (bei TG Modellen) und werkzeuglose Halterungen erlauben einen einfachen Ausbau der hochwertigen Seitenteile mit nur einer Hand.

In der TG Version bieten integrierte ARGB LED Effekte auf der Netzteilabdeckung (die der Nutzer je nach Wunsch auch deaktivieren kann) eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Personalisierung des Systems.

Das verbesserte Kabelmanagement mit integierten Kabelführungen mit Gummi-Abdeckungen sowie 7 vorinstallierten Velcro Straps/Kabelbinder vereinfachen die Organisation der Kabel für ein aufgeräumtes System.

Effektive Nylon-Mesh-Staubfilter an der Front und im Boden sorgen für 2x mehr Airflow als herkömmliche Plastik-Filter.


Moin,
hab das Gehäuse im Vorfeld des RTX 4090 Release gekauft, bzgl. des "AirFlow-Wunders" (Computerbase.de Test).
Hab es zur Black Week für 165 Euro hier bei NBB geschossen und muss sagen: absolut zufrieden. Keine scharfen Kanten, sehr gutes Kabelmanagement, sehr schickes Design und es ist halt nicht breiter als ein Pure Base 500 (hatte ich vorher), aber deutlich höher und tiefer.

Durch die zwei 180 mm Turbinen vorne bekommt das gesamte System enorm viel Luft und das Netzteil ist endlich wieder oben - wir wissen alle: Hitze steigt nach oben.

Meine ASUS TUF RTX 4090 wird sowieso bei keinem Spiel aktuell ausgereizt und hat bisher (auch bei 4k Benchmarks) keine Hotspot Tempertatur über 67 Grad gehabt. Das ist echt beeindruckend. Die ASUS ROG STRIX 3070 Ti vorher war insgesamt viel viel wärmer und das hat man deutlich gespürt.
Also: top Gehäuse, schickes Design und insgesamt sehr leise alles (ohne Lüfterkurve anpassen etc.).

Sehr zu empfehlen.

Pro:
- Design
- Beidseitig mit Glaswänden
- Verarbeitung
- AIR FLOW enorm gut
- Preis (in meinem Fall deutlich unter dem Standardpreis; 165 Euro)
- USB C Anschluss auf dem "Dach" am Powerknopf + 2 weitere USB Anschlüsse

Contra:
Es gibt aus meiner Sicht nichts zu bemängeln.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hej,

ich habe aufgrund von thermischen Problemen das NZXT H1 gegen dieses Fractal Design Torrent Nano getauscht. Es ist unfassbar gut verarbeitet und man merkt, dass Fractal seit vielen Jahren in diesem Segment produziert. Das Gehäuse ist super durchdacht aufgebaut und wird mit guten Zubehörteilen geliefert (Rahmenteile um von 180 mm Lüfter auf 120/140 mm Lüfter zu wechseln)
Die Demontage erfolgt komplett ohne Werkzeug, welches nur die wenigsten Hersteller schaffen.

Es ist, meiner Meinung nach, kein echtes Small Form Factor Gehäuse wie das NZXT H1. Dafür ist es aber auch nicht so groß wie ein Standard Midi Tower und passt super auf kompakte Schreibtische und bietet obendrein starken Airflow.

Pro:
-Preis/Leistung
-Airflow
-Variabilität
-Qualität
-Design (Subjektiv)

Contra:
-Kabelführung des Frontpanels etwas unglücklich. Kann man allerdings durch neu verlegen, gut hinbekommen
-Die Festplattenhalterung oben im Deckel, wurde bei mir durch das Netzteil (modular) behindert, was etwas schade ist, da man dadurch keine Möglichkeit hat, diese Halterung zu nutzen.

Fazit:
Volle Empfehlung für diejenigen, die sich einen "kleineren" Rechner, inklusive vielen Möglichkeiten bauen wollen und abgesehen vom Mainboard auf keinerlei Einschränkungen oder Formfaktoren Rücksicht nehmen brauchen.

Besten Gruß

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mir gefällt dieses Gehäuse sehr gut. Abgesehen vom Kabelmanagement hatte ich keine Probleme, mein System in das neue Gehäuse zu bauen. In der beiliegenden Anleitung steht Schritt für Schritt, wie man die einzelnen Komponenten zerlegt und wieder zusammenbaut.

Pro:
Die Verarbeitungsqualität ist hoch. Die 180mm Lüfter sorgen für richtigen Durchzug im Gehäuse bei verhältnismäßig niedriger Lautstärke. Für luftgekühlte Systeme ist das perfekt. Die Staubfilter sind einfach zu entfernen und zu reinigen. Im Lieferumfang ist eine Stütze für die GPU.

Contra:
Das Kabelmanagement ist sehr herausfordernd, weil es maximal 2cm Platz hinter dem Mainboard hat. Wer RGB Lüfter oder eine Custom Wasserkühlung verwendet, wird Schwierigkeiten haben, das Backpanel zu schließen.

Neutral:
Unter dem Mainboard sind keine Löcher, durch welche man Kabel führen kann. Kabel für GPU, Audio und USB müssen alle von rechts geführt werden. Bei dem soliden Panel sieht man das nicht, bei der TG-Variante allerdings schon. Wer Radiatoren einsetzen will muss genau prüfen, was in das Gehäuse passt und was nicht. Wegen der kompakten Bauweise sind die Möglichkeiten limitiert.

Fazit:
Wer seinen PC mit Komponenten im ATX Format komplett luftkühlen will, dem empfehle ich dieses Gehäuse. Für maximale Kühlleistung kann man unten zwei 120mm intake Lüfter und hinten einen 120mm outtake Lüfter einbauen.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pro:
Airflow, Design, Temperaturen, Platz, 5 Lüfter, Kabelmanagement

Contra:
Materialien (Vorne&Oben nur Plastik), Teuer

Fazit:
Vorweg, für die Materialien an der Ober- und Vorderseite gibt's den Stern Abzug.
Fractal, also entweder die Wertigkeit erhöhen oder den Preis senken.
Das Case ist klar Geschmackssache, keine Frage. Aber wenn man ein Maximum an Airflow möchte ist das Case schon eine Klasse für sich. Brachial sind die beiden 180mm, warum? Nicht wegen der Größe, sondern wegen ihrer Tiefe! Die schaufeln dermaßen viel Luft durch das Gehäuse, dass ist fast schon Pervers. Die 3 unteren 140iger hab ich gegen Silent Wings 3 ausgetauscht ohne diese zu testen. Trotz low RPM der Lüfter kommt aus dem perforierten Heck ordentlich viel Luft und man merkt das, dass Konzept des Überdrucks enorm gut funktioniert.
Abschließend bleibt mir nur eins zu sagen: Das Case ist ein Gehäuse gewordener Windkanal mit fraglichen Materialien zum hohen Preis!

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle 4 Bewertungen anzeigen

Informationen Produktsicherheit