Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x
Bild von einem Bundle Produkt

Logo APC APC Back-UPS BE850G2-GR USV

850VA /520W, 8x Schutzkontakt-Stecker CEE 7, 1x USB-C, 1x USB, Überspannungschutz
A 857925
UVP:  129,00 € -30 %
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager / Express

Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Privat- und Home-Office-Anwender

  • Die APC Back UPS ES-Serie ist auf den privaten und den Home-Office-Anwender ausgelegt
  • LED-Statusanzeige gibt einen schnellen Überblick über den Status von System und Stromversorgung
  • Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der integrierten Batterie
  • Automatischer Selbsttest - periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien
  • Zulassung durch Prüfinstitutionen gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist
  • maximale Ausgangsleistung von 520Watt / 850VA
  • 100.000 EUR Geräteschutzversicherung

Back UPS BE Series von APC

Die Back-UPS ES Produktfamilie bietet zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung und Überspannungsschutz für W-LAN Router, Computer, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen. Die Systeme schalten die angeschlossenen Geräte bei Netzausfällen auf akkugestützte Stromversorgung um und schützen sie außerdem vor schädlichen Spannungsschwankungen sowie gefährlichen Überspannungen und Spannungsspitzen. Die Ausführung im flachen Gehäuse und die großzügige Ausstattung mit Standardfunktionen machen die Back-UPS zur idealen Lösung für den Schutz vor Netzausfällen und den Schutz Ihrer Daten.

Schütze deine elektronischen Geräte vor Störungen in der Stromversorgung

Sichere die Kommunikationsgeräte in deinem Zuhause und die PCs deiner Familie vor Schäden und Dateibeschädigungen durch unerwartete Schwankungen im Stromnetz, darunter Spannungsspitzen oder sogar indirekte Blitzentladungen. USV-Systeme von APC und APC Überspannungsschutz Steckerleisten bieten professionellen Schutz und Zuverlässigkeit für deine wichtigsten Elektronikgeräte.

Lieferumfang:

  • Back UPS BE850G2-GR
  • Bedienungsanleitung
  • Shutdown-Software
  • Bedienungsanleitung

Passendes original Zubehör, Garantieerweiterungen und Ersatzbatterien von APC





Service-Paket, 3 Jahre Garantieverlängerung
Zum Artikel


APC Ersatzbatterie RBC17
Zum Artikel

Pro:
Das Produkt sieht gut verarbeitet aus und hat ausreichend Schuko-Anschlüsse, kein Betriebsgeräusch, wenn das Netz Aktiv ist.

Contra:
Die USV wird entgegen der Produktbeschreibung OHNE USB-RJ45-Adapter geliefert (Angeblich aus Umweltschutzgründen!). Das kann man zwar kostenlos nachbestellen, die Lieferung sollte bei mir allerdings 2 Monate dauern. Ohne dieses Kabel ist das Gerät nicht sinnvoll zum Datenschutz einsetzbar. Warum hier kein Standard-USB AB-Kabel zum Einsatz kommt, das jeder im Schrank liegen hat, ist mit nicht einsichtig.

Fazit:
Das Gerät habe ich zurückgeschickt. Weitere Tests habe ich nicht gemacht, da ich keine 2 Monate warten wollte, bis die 14tägige Widerspruchsfrist abgelaufen ist.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pro:
- Viele Anschlüsse
- ausreichend Leistung für NAS und Router

Contra:
- kein Datenkabel

Fazit:
Hätte besser eine USV von EATON kaufen sollen, die legen wenigstens das Datenkabel bei und man kann sein neu erworbenes Produkt so und vor allem direkt nutzen, wie es auch vorgesehen ist. Kann echt nicht sein, dass man das Produkt beim Hersteller registrieren muss, um das Datenkabel zugeschickt zu bekommen und 2 Monate darauf warten muss, bis man die USV richtig nutzen kann. Habe die es echt so nötig die paar Cent für ein Kabel zu sparen, in der Hoffnung, dass die Kunden die nicht brauchen oder brauchen die einfach nur Kundendaten zum Sammeln?

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pro:
Nach einem Jahr kann ich sagen, die USV funktiniert und meine NAS lebt noch bzw. kein DAtenverlust nach Stromausfällen.
Macht also was sie soll.

Fazit:
Kaufe ich wieder.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Seit knapp 6 Monaten bei mir im Einsatz. Tut das was es soll, nämlich meinen Server und meine PCs bei Stromausfall schützen.

Pro:
Alles ist gut beschriftet. Die Bestellung des USB/RJ45-Kabels war problemlos über Schneider möglich und ist kostenlos. Relativ schmal, passt so gut auf den Schreibtisch.

Contra:
Das USB/RJ45-Kabel muss separat über Schneider geordert werden.

Fazit:
Würde das Modell wieder kaufen.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Heinz J. W.
Bei mir sollte die Lieferung des USB/RJ45-Kabels 2 MONATE dauern. Ich habe den Kauf rückgängig gemacht.
Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vor einigen Monaten hatte ich bereits diese USV zur Absicherung meines neuen Synology NAS (DS218+) kaufen wollen. Zusätzlich sollten mein Zyxel NAS (NSA310) und ein Netgear Switch angeschlossen werden.
Damals habe ich letztendlich die Notwendigkeit dann doch nicht so dringend gesehen und gehofft, daß mein NAS robust genug ist, um einen Stromausfall unbeschadet zu überstehen.
Nun ja, jetzt hat genau diese USV doch den Weg zu mir gefunden und ich bin zufrieden!

Hier nun meinene Erfahrungen, die ich bislang machen konnte:

Inbetriebnahme
Die Batterie war während des Transportes vom Stromkreis getrennt (weißer Stecker) und mußte zunächst vollständig angeschlossen werden. Vor der ersten Benutzung sollte die Batterie zunächst mindestens 16 Stunden aufgeladen werden, um genügend Energie bei einem Stromausfall liefern zu können.
Laut Bedienungsanleitung kann man die USV auch mittels einer nicht mitgelieferten Klemme an der Wand anbringen. Da ich das auch vor hatte, habe ich letztendlich bei APC angefragt, welche Klemme denn damit gemeint wäre. Hier gab
es dann nur als Antwort, daß es sich bei dieser USV um ein altes Modell handelt und keine Wandhalterung zu bekommen wäre. Also mußten einfache Schrauben herhalten, die die USV auch sehr gut an der Wand halten.
Also habe ich meine Geräte mit der USV und das Synology NAS mit dem Datenport der USV verbunden.

Betrieb
Eine Master/Slave-Funktionalität ist vorhanden, die ich aber nicht benötige, da ich keine Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Geräten habe. Diese Funktion muß aber auch explizit eingeschaltet werden.
Ebenfalls ist eine PowerChute-Software im Lieferumfang enthalten, die aber nur beim Einsatz eines PCs genutzt werden kann. Für mich nicht relevant.
Zudem könnte man auch das Netzwerk vor einer Überspannung schützen. Da hier aber leider nur ein 100Mbit-Anschluß vorhanden ist, nutze ich diese Funktion nicht in meinem Gbit-LAN.
Die Unterstützung der Synology NAS ist für mich das entscheidende Kriterium für die USV. Die USV wird nach Anschluß des Datenkabels vom Synology-NAS erkannt. Im DSM kann dann das Verhalten des NAS bei Stromausfall konfiguriert werden, was dann aufgrund von YouTube-Videos, die sich mit dem Thema beschäftigen, auch gut umzusetzen ist.

Ausfalltest
Ich habe nur das Synology NAS an einen der mit "Battery Backup" (Batteriepufferung) gekennzeichneten Anschlüsse angeschlossen, die anderen an "Surge Protection Only" (nur Überspannungsschutz).
Im DSM habe ich eingestellt, daß das NAS 3 Minuten nach dem Erkennen des Stromausfalls herunterfahren soll.
Nach dem Ziehen des Netzsteckers lief mein Synology NAS weiter, alle anderen angeschlossenen Geräte waren sofort aus. Die USV gab nun ca. alle 40 Sekunden ein akustisches Signal, zum Hinweis auf einen Stromausfall, ab.
Nach ca 3:15 Minuten fing mein NAS an, herunterzufahren. 2 Minuten später war das NAS aus, und wiederum 30 Sekunden später schaltete sich die USV aus, da keine weiteren Geräte gepuffert werden mußten.

Pro:
- gute Kompatibilität mit Synology NAS
- Master/Slave-Funktion (wer es benötigt)

Contra:
- altes Modell (wen es aktuell interessiert)
- kein Gbit-LAN
- keine explizite Wandhalterung zu bekommen, obwohl im Handbuch beschrieben (Klemme)

Fazit:
Auch wenn es sich um ein älteres Modell handelt macht sie genau das, was eine USV machen soll. Für meinen Einsatzzweck ist sie genau passend.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle 25 Bewertungen anzeigen

Informationen Produktsicherheit