Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

Bundle HomePilot Thermostat smart + Fenster/Tür Kontakt

A1078044
UVP:  129,00 € -30 %
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Jetzt vorbestellen

HomePilot
Heizkörper-Thermostat smart

Einfach austauschen und komfortabel steuern

Mit dem elektronischen Heizkörper-Thermostat smart herrscht im Raum zu jeder gewünschten Zeit deine gewünschte Komforttemperatur – ganz automatisch. Das funktioniert als Stand-alone-Lösung dank eines internen Sensors oder über den HOMEPILOT. Einfach den manuellen Heizkörperstellantrieb gegen das Heizkörper-Thermostat smart austauschen.

Automatisch auf Wunschtemperatur

Morgens sind Badezimmer und Küche genau so warm, wie es dir am liebsten ist. Wenn du das Haus verlässt, schaltet sich die Heizung zum Beispiel automatisch in den Energiesparmodus – um am Abend, bevor du wieder nach Hause kommst, die Wohnung wieder angenehm vorzuheizen. Für noch mehr Energieeffizienz: In Kombination mit einem Tür- und Fensterkontakt fährt die Heizung automatisch herunter, sobald im Raum ein Fenster geöffnet wird.

Steuerung jederzeit und von überall

Das Heizkörper-Thermostat smart kannst du entweder über Tasten direkt am Gerät einstellen oder über die HOMEPILOT App steuern*. Über die App kannst du alle Heizkörper, die ein Heizkörper-Thermostat smart besitzen, einzeln oder als Gruppe steuern und sie in programmierte Routinen einbinden. So regeln sich zum Beispiel alle Heizungen herunter, wenn du die Wohnung oder das Haus verlässt. Über die App kannst du die Heizung auch von unterwegs steuern – und sie hochdrehen, wenn du zum Beispiel früher als zur programmierten Zeit nach Hause kommst. *in Kombination mit Gateway premium.

Das Heizkörper-Thermostat smart ist ein elektronisches Heizkörperthermostat zur Steuerung eines Heizkörperventils und zur Regelung der Raumtemperatur. Der Stellantrieb verfügt über eine Boost-Funktion, Frostschutzerkennung, einen Ventilschutz und eine Kindersicherung. Die Frostschutzerkennung verhindert ein Abkühlen des Raumes unter vier Grad, vor Verkalkung des Ventils schützt eine automatische Ventilfahrt und für das kurzzeitige Aufheizen eines Raumes gibt es die Boost-Funktion.

Die Anzeige des beleuchteten Displays ist um 180° drehbar. Durch einen internen Sensor kann das Heizkörper-Thermostat smart als Stand-alone-Lösung betrieben werden. Ebenfalls lässt sich das Thermostat über das Gateway premium in das HOMEPILOT Smart Home integrieren und so auch über die HOMEPILOT App steuern. So kannst du jederzeit aus der Ferne deine Heizkörper per App steuern. Die manuelle Bedienung ist durch Tasten am Gerät weiterhin möglich. Der Einstellbereich liegt zwischen 4 und 28 °C.

Eine intelligente Heizungssteuerung verhilft dir nicht nur zu wohliger Wärme zur Wunschzeit, sondern verbessert zeitgleich auch die Energieeffizienz. Zur Installation ersetzt du deine alten Heizkörperarmaturen gegen das neue Thermostat. Stecke dazu das Heizkörper-Thermostat auf das Ventil oder einen der beiliegenden Adapter und drehe die Überwurfmutter fest.

HomePilot
Fensterkontakt smart


Kleiner Sensor – große Hilfe beim Energiesparen

Der Tür- und Fensterkontakt informiert deine angeschlossenen smarten Anwendungen – zum Beispiel einen Heizkörperstellantrieb – darüber, ob ein Fenster oder eine Balkon- beziehungsweise Terrassentür geöffnet, geschlossen oder gekippt ist. Je nach Zustand des Fensters oder der Tür reagieren die smarten Geräte: Der Tür- und Fensterkontakt meldet ein geöffnetes Fenster? Die Heizung regelt sich automatisch herunter; das spart Energie und Heizkosten.

Kompakt und praktisch

Die Installation ist unkompliziert, der Sensor wird einfach an die gewünschte Tür beziehungsweise das gewünschte Fenster angebracht. Sein Design ist unauffällig und mit seiner kompakten Bauform kannst du den Sensor ganz einfach im Fenster- oder Türrahmen verstecken, so dass er unsichtbar wird.

Immer und überall informiert

Über die HOMEPILOT App kannst du auch von unterwegs aus prüfen, ob alle Fenster geschlossen sind. Du kannst dich zudem benachrichtigen lassen, wenn ein Fenster geöffnet wird – zum Beispiel bei einem Einbruchversuch: Erkennst du auf der App ein ungewollt geöffnetes Fenster, kannst du deine Nachbarn kontaktieren oder dich schnell auf den Heimweg machen.

Der Tür- und Fensterkontakt ist ein batteriebetriebener Funksensor mit Magnetfeld-Technologie zur Zustandsüberwachung von Fenstern und Türen. Durch die extra schmale Bauform ist er einzigartig im Smart Home Bereich. Dadurch lässt sich der Sensor unauffällig im Fensterrahmen anbringen und ist weder von innen noch von außen sichtbar. Dank seiner zwei Betriebsmodi kann das Gerät sowohl an Fenstern als auch an Türen zum Einsatz kommen. Dabei detektiert er, ob Fenster oder Türen gekippt/geöffnet oder geschlossen sind und kann davon abhängig verschiedene Routinen auslösen.

Bei Öffnen oder Schließen eines Fensters oder einer Tür sendet der Sensor ein Funksignal an das Gateway premium. Dieses Signal kann im Gateway als Automation genutzt werden und somit eine Routine auslösen. Wird z.B. die Terrassentür geöffnet, deaktiviert das Gateway premium über die Routine "Terrassentür OFFEN" die Zeitautomatik am Rollladen der Terrassentür. Der Tür- und Fensterkontakt sorgt für ein Plus an Sicherheit. So kannst du beispielsweise von unterwegs prüfen, ob wirklich alle Fenster geschlossen sind. Oder du bekommst eine Benachrichtigung, wenn ein Fenster oder eine Türe geöffnet wurde, obwohl niemand zu Hause ist. Über die im Lieferumfang enthaltenen Klebestreifen ist der Tür- und Fensterkontakt smart einfach anzubringen und bei Renovierung oder Umzug problemlos zu demontieren.

Anders produzieren: made in Germany & France
"Als Unternehmensgruppe Delta Dore stellen wir jedes Jahr 5 Millionen Produkte in unseren Werken in Frankreich und Deutschland her, um unseren Kunden so nahe wie möglich zu sein. Die HomePilot-Produkte werden überwiegend in unserem deutschen Werk in Rhede hergestellt. Diese Produktionsstätte verwendet zu 100 % nachhaltigen, „grünen“ Strom, der über erneuerbare Energien erzeugt wird, um die Umwelt zu schützen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, beweisen zu können, dass es möglich ist, Wettbewerbsfähigkeit und Made-in-Europe miteinander in Einklang zu bringen und halten an beträchtlichen Investitionen in unsere Produktionsanlagen fest, um ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten."

Informationen Produktsicherheit