Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

HomePilot Bewegungsmelder smart

A1048609
UVP:  80,00 € -30 %
56,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bestelle in 13:04:57 für Versand schon morgen
Sofort ab Lager / Express

HomePilot
Bewegungsmelder smart


Praktischer Bewegungssensor zur Lichtsteuerung in Inneräumen

Der Bewegungsmelder für den Innenraum eignet sich ideal, um das Licht automatisch einzuschalten, wenn es wirklich gebraucht wird – und es wieder auszuschalten, wenn sich keiner mehr in dem Bereich aufhält. Der Sensor findet besonders an dunkleren Orten, an denen sich Menschen selten länger aufhalten, Anwendung: Treppenhäuser, Flure, Kellerräume oder im Eingangsbereich. Durch das Maß von 50 x 50 mm kannst du den Bewegungsmelder in handelsübliche Schalterprogramme integrieren. Je nach verwendetem Schalterprogramm ist eventuell ein Zwischenrahmen erforderlich.

Stand-Alone oder Kombi-Betrieb: Vielfältige Möglichkeiten

An den Sensoren kannst du smarte Schaltaktoren oder Zwischenstecker smart anmelden, so schaltet sich bei Bewegungserkennung das Licht oder andere Elektrogeräte automatisch ein. In Kombination mit der Smart-Home-Zentrale Gateway premium ist noch viel mehr möglich: die Bewegungserkennung kann zum Beispiel für Routinen genutzt werden, die du ganz bequem über die HOMEPILOT App programmieren kannst. Als Einzelanwendung oder eingebunden in das HOMEPILOT Smart-Home-System: Der Bewegungsmelder ist vielseitig einsetzbar.

Der Bewegungsmelder ist ein smarter Bewegungsmelder für den Innenraum mit einem integrierten unabhängig steuerbarem Aktor. Er eignet sich ideal um Bewegung innerhalb von Häusern, Räumen, Treppenhäusern oder Fluren zu überwachen und damit eine smarte Lichtsteuerung zu realisieren. Mit einem Erfassungswinkel von ca. 170° auf zwei horizontalen Ebenen und einer Erfassungsreichweite von bis zu 10 m sorgt der Bewegungsmelder für eine sichere Abdeckung des Bewegungsfeldes. Über die Tasten am Gerät kannst du die angeschlossene Beleuchtung weiterhin vor Ort ein- und ausschalten.

Zudem bietet der Bewegungsmelder die Möglichkeit, die Bewegungserkennung über einen einfachen Tastendruck (AUTO/MANU) zu deaktivieren. Du kannst den Bewegungsmelder sowohl für die Einzelanwendung (Stand-alone) als auch im Kombi-Betrieb einsetzen. Stand-alone kann z.B. eine Lampe direkt am Bewegungsmelder angeschlossen werden oder mehrere smarte Schaltaktoren können per Funk am Bewegungsmelder angemeldet und durch ihn gesteuert werden. Ebenfalls ist der Kombi-Betrieb mehrerer Bewegungsmelder möglich. Dazu meldest du mehrere Bewegungsmelder untereinander per Funk an. Der Kombi-Betrieb wird beispielsweise in Treppenhäusern oft angewendet.

Weitere Funktionen wie z.B. eine individuell einstellbare Empfindlichkeit, Nachlaufzeit und ein stufenlos einstellbarer Helligkeitsgrenzwert runden die Funktionen des Bewegungsmelders smart ab.Wenn du mit vollen Einkaufskörben einen dunklen Hausflur betrittst, bleiben dir mit einer Smart-Home-Beleuchtung Stolperfallen erspart. Bewegungsmelder bringen automatisch Licht ins Dunkel und geben Orientierung – immer dort, wo du es gerade brauchst, zum Beispiel im Treppenhaus, Keller oder Flur.Der Bewegungsmelder smart ist als Unterputzgerät für Innenräume konstruiert.

Der elektrische Anschluss erfolgt mit Hilfe von Anschlussklemmen auf der Rückseite des Installationsgehäuses. Durch das Maß von 50 x 50 mm kannst du den Bewegungsmelder in dein handelsübliches Schalterprogramm intergrieren. Je nach verwendetem Schalterprogramm ist eventuell ein Zwischenrahmen 50 x 50 (nach DIN 49075) erforderlich.

Anders produzieren: made in Germany & France
"Als Unternehmensgruppe Delta Dore stellen wir jedes Jahr 5 Millionen Produkte in unseren Werken in Frankreich und Deutschland her, um unseren Kunden so nahe wie möglich zu sein. Die HomePilot-Produkte werden überwiegend in unserem deutschen Werk in Rhede hergestellt. Diese Produktionsstätte verwendet zu 100 % nachhaltigen, „grünen“ Strom, der über erneuerbare Energien erzeugt wird, um die Umwelt zu schützen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, beweisen zu können, dass es möglich ist, Wettbewerbsfähigkeit und Made-in-Europe miteinander in Einklang zu bringen und halten an beträchtlichen Investitionen in unsere Produktionsanlagen fest, um ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten."

Informationen Produktsicherheit