Info Vorab: Ich bin ein PC Enthusiast. Ich habe die Möglichkeit, etliche Laptops, Tablets, Handhelds und PCs auszuprobieren, somit kann ich die Geräte ganz gut untereinander vergleichen.
Den Asus ProArt PZ13 habe ich über NB für 999? im Angebot gekauft. Ich habe zwar viele Reviews und Vergleiche vorab angeschaut, dennoch war ich skeptisch gegenüber dem schwächeren Snapdragon Plus Prozessor in der 8-Kern-Variante. Somit habe ich gleichzeitig ein Surface 11 Pro OLED mit dem SD Elite im Angebot auf Amazon gekauft, inkl. Stift und Tastatur.
Kurz und Schmerzlos: absolut kein Unterschied in der Geschwindigkeit. Benchmarks hin und her, ok! Aber real life Nutzung? Kein Unterschied! Die Geräte habe ich mir für meine selbständige Tätigkeit gekauft: Grafikdesign, Ui/ UX Design, Videobearbeitung, gelegentlich CAD-Modellierung und Rendering (Affinity Suite, Adobe Photoshop und Lightroom, Wondershare Filmora, Fusion 360, Figma und Sketchbook Pro). Da ich viel Reise, soll das Tablet auch gut für Unterhaltung sein. Das alles kann das PZ13 ohne Probleme, 99,9% der Zeit sogar lüfterlos. Somit wurde der 300 Euro teurere (inkl. Accessoires) Surface wieder zurück gesendet.
Fangen wir aber vorerst mit dem Auspacken an: Wer sich schon mal ein neues Macbook gekauft hat, denkt wsl. besser gehts gar nicht. ASUS beweist das Gegenteil - das Auspacken ist ein Erlebnis. Jede Einzelkomponente hat Platz in der eigenen Schachtel, Tablet und Tastatur nochmal in ein weiches, dünnes Papier eingewickelt - es ist ein Erlebnis!
Die Windows 11 Erfahrung ist wie noch nie dagewesen. Alles fühlt sich extrem schnell an, schneller als mein PC mit einem Ryzen 5800X3D und einer AMD RX 7900 GRE sowie PCIe 4.0 SSD und 32 Gb 4000MT/s RAM. Alle Anwendungen starten schneller und laufen flüßiger. Gegenüber meinem alten 2 in 1 Dell Laptop mit einem I7 der 11 Generation und dedizierte Arc-Grafikkarte ist das PZ13 meilenweit schneller. Wer zum ersten Mal Windows on ARM mit den neuen Snapdragon Prozessoren ausprobiert, wird nie wieder x86 Prozessoren benutzen wollen. Warum? Bschreibe ich in den Pros und Cons.
Der Stift und die Tastatur sind fantastisch. Die Tastatur ist die beste, die ich jemals für ein Tabelt getestet habe. Der Stift ist gut, aber nicht der Beste. Der Surface macht das besser, auch die Samsung Stifte sind um einiges feinfühliger, gerade Linien zu ziehen ist einfacher. Wer aber nicht gerade Digital Artworks macht, ist der Stift für alle Anwendungen, Sketches und Low Definition Prototypen super.
Das beste kommt zum Schluss: Der Screen. Als Designer schätzt man einen farbgenauen, Kontrastreichen Screen. Dieser ist sogar PANTONE-zertifiziert. Helligkeit, Farben, Sättigung, Kontrast - alles wunderbar. Für mich persönlich eine Sensation, da ich OLED nur vom Handy und Andorid-Tablets kenne. Arbeiten macht spaß, Media consumption macht Spaß.
Oben drauf ist das Gerät Staub und Spritzwasser geschützt - optimal für Reisen! (Oder Serien gucken in der Badewanne)
Pro:
Akkulaufzeit ist enorm - geladen wird alle 2 oder 3 Tage
Ladezeiten sind sehr schnell
Real-Life Geschwindigkeit ist fantastisch
Preis-Leistung unschlagbar
Alle Accessoires sind dabei (Backcover, Stift und Tastatur)
Staub- und Spritzwassergeschützt
OLED Screen ist einer der besten
Tastatur ist extrem gut und präzise, riesiges Touchpad
Contra:
Gewicht - Wenn alle Accessoires dran sind, wiegt das Tablet mehr als ein Thin Laptop
SD-Karten Fach ist umständlich zu nutzen wegen der Gummiabdichtung
Rendering von 3D-Modellen dauert ziemlich lange
Einrichtung ist umständlich. Damit alles sauber läuft muss ein Extra-Package von der ASUS Webseite heruntergeladen werden. Davor hatte ich Probleme mit der Akkuanzeige und verschiedene Glitches.