Mit dem Kingston FURY™ Impact DDR4 SODIMM wird Ihr Notebook oder Mini-Desktop-PC noch leistungsstärker und die Systemverzögerung weiter minimiert. Plug-and-Play FURY Impact DDR4 ist kompatibel mit AMD Ryzen und Intel XMP, bietet Kapazitäten bis 64GB und übertaktet sich automatisch selbst auf die angegebene Höchstfrequenz von bis zu 3200MHz1 und unterstützt dabei die neuesten Intel und AMD CPU-Technologien. Stecke das schlanke schwarze PCB für schnelles Hochfahren einfach in den Schacht, ganz ohne Änderungen der BIOS-Einstellungen. Der FURY Impact DDR4 mit nur 1,2V Spannung bietet ein echtes Upgrade für die Systemleistung und bleibt dabei trotzdem kühl, ruhig und effizient.
Leistungsstarke SODIMM-Performance
Plug-and-Play Funktionalität für eine automatische Übertaktung1
Intel XMP-Ready Profile
AMD Ryzen-Ready
Hohe Leistung trifft geringen Stromverbrauch
Schlanke Form, elegantes Design
Leistungsstarke SODIMM-Performance
Maximiere deinen Arbeitsspeicher und profitiere von mehr Power bei Gaming, Multitasking und Rendering.
Plug-and-Play Funktionalität für eine automatische Übertaktung1
Impact DDR4 übertaktet automatisch auf die angegebene Höchstfrequenz.
Intel XMP-Ready Profile
Die Intel Extreme Memory Profile, die unsere Entwickler für dich zusammengestellt haben, maximieren die Performance unserer Speichermodule für Geschwindigkeiten bis 3200MHz.
AMD Ryzen-Ready
Mehr Arbeitsspeicher für AMD Ryzen und eine nahtlose Integration in AMD-basierte und SODIMM-kompatible Systeme. Eine zuverlässige, kompatible Leistungssteigerung für dein System.
Hohe Leistung trifft geringen Stromverbrauch
Mit dem Impact DDR4 mit nur 1,2V Spannung arbeitet das System kühl und effizient.
Schlanke Form, elegantes Design
Die schwarze Platine und das schlanke Thermo-Etikett bieten großartigen Stil bei geringem Formfaktor.
Einige ältere Chipsätze/Prozessoren von Intel vor der 8. Generation wurden nicht aktualisiert und unterstützten deshalb keine Speichermodule mit DDR4-DRAM mit 16Gbit-Dichte. Erkundigen Sie sich beim System- oder Motherboard-Hersteller nach einem aktualisierten BIOS zur Unterstützung von 16Gbit DRAM.
FURY Plug-and-Play-Arbeitsspeicher läuft in DDR4-Systemen bis zur höchsten Frequenz, die gemäß Hersteller-BIOS möglich ist. PnP kann den Speichertakt nur so weit erhöhen, wie es gemäß BIOS des Herstellers zulässig ist. Kingston FURY Plug-and-Play DDR4-Produkte unterstützen die XMP 2.0-Spezifikationen, sodass eine Übertaktung auch durch das integrierte XMP-Profil unterstützt wird.
Der Riegel ist leider sehr hart gewesen. Ich bleibe bei Corny
Pro:
- Optisch ansprechend
Contra:
- Nicht sehr lecker. Schmeckt metalisch.
War die Bewertung für dich hilfreich?
Stephan H.
enthält viel Eisen ist gesund
Martin U.
Pro:
alles
Contra:
nichts
Fazit:
Ein super Speicher der für die meisten Anwendungen ausreichen sollte. Das Kit ist super verarbeitet und lässt sich bis 3600Mhz Takt ohne Probleme in meinem Fall betreiben.
Gemessen am Preis kann man denke ich einfach nichts bei diesem Speicher kritisieren.
War die Bewertung für dich hilfreich?
Rolf F.
Pro:
Bestellt, eingebaut (plug and play), funktioniert wie beschrieben.
Contra:
Bisher ist mir nichts aufgefallen.
Fazit:
Eine günstige Variante für 32 GB im Bundle.
War die Bewertung für dich hilfreich?
Stefan R.
Pro:
Unverschämt günstiger Preis für nagelneue 3200Mhz RGB RAM! Mir persönlich gefallen die RGBs der HyperX/FURYs optisch am besten. Der Heatspreader ist wirklich erstklassig verarbeitet und lässt das RAM-Modul edel und hochwertig wirken!
Contra:
Außen hui - "innen" pfui... Läuft Plug&Play NICHT wie beworben mit 2666Mhz, sondern nur mit 2400Mhz! Wer aufgrund eines beschnittenen BIOS (in meinem Fall geht es um einen HP OMEN mit i7-9700k) nicht manuell takten kann und auf P&P angewiesen ist, MUSS zu den (teureren...) 2666er Modulen greifen... Auch handelt es sich (lt. CPU-Z) in diesem Kit um SINGLE RANK Module: anscheinend ist es 2021 nicht mehr üblich für 32GB Kits Dual Ranks zu verwenden? Jedenfalls ist dieses Kit mehr Down- als Upgrade - verglichen zu den, bereits im Omen vorbestückten, HP-HyperX 2666er non-RGB Furys....
Fazit:
Wer P&P-RAM für ein neues Build braucht und/oder RGB will, macht hiermit nichts falsch. Wer jedoch AUFRÜSTEN will, sollte lieber auf die "alten" Kingston/HyperX Fury ausweichen! Die FURY Serie, die 2021 produziert wird/wurde (erkennbar daran, dass HyperX aus dem Namen gestrichen wurde), leidet MEINER VERMUTUNG NACH ebenso unter dem Chipmangel und sind keine gute Wahl... Für mich leider ein absoluter Fehlkauf und sie gingen daher retour.