Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

Logo Lexware Lexware anlagenverwaltung 2025 - Abo

A1064349
UVP:  226,00 € -30 %
158,00 €
inkl. MwSt.
Sofort digital verfügbar

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine einjährige Nutzungslizenz. Innerhalb der Abo-Laufzeit haben Sie Zugriff auf den vollen Leistungsumfang der Software und erhalten alle Updates kostenlos. Sie haben nach Ablauf von 365 Tagen die Möglichkeit, das Nutzungsrecht an der Software zu den dann geltenden Preisen und Bedingungen zu erneuern. Der abgebildete Preis gilt für das erste Jahr, da der Hersteller sich Preiserhöhungen vorbehält. Wir informieren Sie fristgerecht vor einer Verlängerung über den dann gültigen Preis.

Warum sollte ich ein Abonnement kaufen?Lexware Vertriebspartner

  • Aktualitätsgarantie: über die gesamte Laufzeit hinweg erhalten Sie die aktuellsten Updates und verbesserten Funktionen gratis und automatisch eingespielt
  • Niedriger Preis: Eine Abo-Version ist durchschnittlich 20 % günstiger als eine Jahreslizenz
  • weniger Aufwand: Sie brauchen sich nicht jedes Jahr um eine neue Version und das Einspielen der Updates zu bemühen. Das Abo verlängert sich automatisch so lange Sie es wollen.
  • Datensicherheit: Ihre Daten bleiben Jahr für Jahr konsistent in Ihrem Programm und sind auch nach Ablauf des Abos verfügbar.


Die einfache Lösung zur Verwaltung aller betrieblichen Anlagegüter

Führen Sie alle betrieblichen Abschreibungen zuverlässig und einfach durch – Gebäude, Maschinen, Büroeinrichtungen. Diese Software informiert Sie jederzeit, wie lange ein Anlagegut abzuschreiben ist und wie hoch der aktuelle Buchwert ist. Dank komfortabler Eingabemasken und übersichtlicher Programmstruktur finden Sie sich sofort mühelos zurecht. Installieren und los geht’s. Und keine Sorge: Die eingebauten Hilfe-Assistenten achten darauf, dass sich keine Fehler einschleichen.

Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

  • Alle gängigen steuer- und handelsrechtlichen Abschreibungsarten (linear, Leistung, degressiv und Manuelle AfA)

  • Sofortabschreibung von Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) inkl. Sammelposten

  • Erfassung von Zugängen, Abgängen, Umbuchungen u.v.m.

  • Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungen

  • Allgemeine und branchenspezifische AfA-Tabellen

  • AfA-Plan für Nutzungsdauer

  • Steuerlicher und handelsrechtlicher Rechnungskreis in einer Firma

  • Empfohlen für bis zu 10.000 Anlagegüter pro Mandant

  • AfA-Vorschau für 5 oder 20 Jahre

  • 13. und 14. Buchungsperiode

Übersichtliche Strukturierung und Erfassung von Anlagegütern mit mehr als 10 verschiedenen Anlagebäumen (angelehnt an DATEVKontenpläne).

Bedarfsgerechte Auswahloptionen für die AfA-Arten in Abhängigkeit von dem ausgewählten Rechnungskreis Steuerrecht oder Handelsrecht.


Schnittstellen

  • DATEV-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
  • Schnittstelle zu Lexware buchhaltung pro inklusive AfABuchungen und für die Zu- und Abgangsbuchungen
  • Export-/Import-Schnittstelle (ASCII, ASCII.CSV)
  • Microsoft®-Office-Anbindung

Auswertungen und Berichte

  • Business-Cockpit: Anlagespiegel Brutto- und Nettosummen über 5 Jahre
  • Zugangs-/Abgangsliste inkl. AfA-Vorschau und Inventarliste
  • Anlagespiegel und Anlagekartei
  • Automatische Berechnung des Anlagespiegel brutto für E-Bilanz und Bundesanzeiger mit Exportschnittstelle
  • Buchungs- und Umbuchungsliste
  • Sammelbericht


Weitere Funktionen

  • Verschiedene Anlagebäume angelehnt an DATEVKontenpläne
  • Berechnung von Buchgewinn und -verlust bei Voll-/Teilabgängen
  • Berücksichtigung der Abschreibung von ’Trivial-Software‘
  • Lexware anlagen scan (Inventurunterstützung bei Bestandsabgleich)
  • Druck von Inventaretiketten und PDF-Druck
  • Berechnung optimaler Übergang degressive–lineare AfA

Informationen Produktsicherheit