Das Galaxy Z Flip 5 besticht durch sein kompaktes Design. Im gefalteten Zustand findet es selbst in kleinen Hosentaschen bequem Platz, weil es gerade mal etwa 8,5 x 7 x 1,5 cm misst und wiegt unter 190 g wiegt. Es liegt sowohl im geschlossenen als auch offenen gut in der Hand und wirkt dank des Armor Aluminium Rahmens sehr hochwertig. Die Powertaste, mit dem gut funktionierenden Fingerabdrucksensor, ist gut erreich- und bedienbar, ebenso die Lautstärketaste.
Das 3,4 Zoll Super-AMOLED Frontdisplay überzeugt durch Helligkeit und kräftige Farben. Fotos und Videos lassen sich darauf gut anschauen. Es kann mit verschiedenen Widgets und der Good Lock App individuell angepasst werden, sodass nahezu jede App darauf genutzt werden kann. Das Hauptdisplay ist ein 120 Hz Dynamic-AMOLED-Display mit 6,7 Zoll mit ebenfalls hervorragender Farbwiedergabe. Die Falte des Displays ist je nach Inhalt leicht sichtbar, aber deutlich weniger spürbar als bei den Vorgängermodellen.
Die Dual-Hauptkamera mit 12 MP Weitwinkel- und 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv liefert gute Bilder, die jedoch nicht in jeder Situation mit den Kameras der S-Serie mithalten kann. Außerdem verfügt sie nur über einen digitalen 10-fach Zoom. Ein Highlight ist die 10 MP Frontkamera, die im geschlossenen Zustand oder im Flexmodus ideal für Selfies ist, auch wenn sie leider keinen Autofokus besitzt.
Das Flip 5 ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 mit 8 GB RAM ausgestattet und bewältigt Alltagsaufgaben und Multitasking mühelos. Der interne Speicher ist für mich ausreichend, eine physische Speichererweiterung ist nicht möglich.
Mit dem 3.700 mAh Akku komme ich problemlos durch den Tag. Das liegt zugegebenermaßen aber auch daran, dass ich das Smartphone viel im zugeklappten Zustand nutze ? insbesondere für das Anzeigen und Beantworten eingehender Benachrichtigungen. Mir ist aufgefallen, dass ich generell mein Smartphone automatisch weniger ?ablenkend? nutze, wenn ich Nachrichten nur auf dem kleinen Display ansehe und nicht gleich versucht bin, das Handy auch für weitere Dinge zu nutzen.
Das Z Flip 5 unterstützt 25-Watt-Schnellladen und kabelloses Laden, sodass ein kurzes Nachladen tagsüber kein Problem ist.
Im Lieferumfang sind ein Steckplatzwerkzeug und ein USB-C auf USB-C Datenkabel enthalten.
Das Flip 5 unterstützt wichtige Funktionen wie Quick Share, Screen Mirroring und Link to Windows, so dass eine hohe Konnektivität mit anderen Geräten gegeben ist.
Es können eine physische SIM (Nano) und eine eSIM gleichzeitig verwendet werden.
Das Gerät ist IPX8-zertifiziert, was Wasser-, aber keinen Staubschutz bedeutet.
Das Scharnier funktioniert auch nach über einem Jahr noch einwandfrei.
Die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos bieten eine passable Lautstärke und gute Klangqualität zum Hören von Musik oder zum Schauen von Filmen und Serien.
Pro:
Das Samsung Galaxy Z Flip 5 hat mich im Gesamten überzeugt, besonders durch seine kompakte Bauweise.
Contra:
Es gibt für mich drei kleine Mankos, weshalb es für mich nicht für die volle Sternenanzahl reicht:
Die Hauptkamera könnte etwas besser ausgestattet sein ? gerade im Urlaub möchte ich mittlerweile nicht noch zusätzlich eine Kamera für wirklich gute Fotos mitnehmen.
Die ab Werk aufgebrachte Displayschutzfolie des Hauptdisplays zeigte nach wenigen Monaten Blasenbildung ? aber auch ohne die Folie funktioniert das Display einwandfrei.
Die Freisprechfunktion beim Telefonieren über die Lautsprecher lässt etwas zu wünschen übrig ? da könnte die Tonqualität laut meiner Gesprächspartner oft etwas besser sein.