Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x
Bild von einem Bundle Produkt

Logo Motorola Motorola Edge 50 Pro 512GB Black Beauty

16,94cm (6,67") OLED Display, Android 14, 50MP Triple-Kamera
A1048309
UVP:  399,00 € -30 %
279,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bestelle in 45h für Versand schon Montag
Sofort ab Lager / Express

Motorola Edge 50 Pro

Übersicht:

  • KI-gestütztes Motion Capture
  • 3x Optischer Zoom
  • 125W Schnelles Turbopower-Aufladen
  • 6,67" Super HD pOLED Display
  • Kinoreifer Dolby Atmos Sound
  • Leistungsstarke Snapdragon 7 Gen 3 CPU

Passend zu deinem Style

Erstelle ganz einfach Wallpaper und Gerätedesigns, die zu deinem einzigartigen Style passen. Nimm einfach ein Foto deines Outfits oder eines interessanten Musters auf und das motorola edge 50 pro erstellt vier einzigartige KI-generierte Bilder***.

Wähle deinen Favoriten direkt als Wallpaper, und schon sind dein Smartphone und dein Outfit immer perfekt aufeinander abgestimmt.

Pantone™ Validated-Farbe

Das motorola edge 50 pro ist das weltweit erste Smartphone mit Pantone™ Validated-Kamera und -Display. Halte die Welt so fest, wie du sie siehst, mit Pantone Validated™-Farben und -Hauttönen.

Jedes Pantone Validated™-Gerät hat die Bewertungs- und Einstufungskriterien von Pantone erfüllt, indem sie die gesamte Palette der realen Pantone™-Farben authentisch simuliert hat1.

Zeit für Warpgeschwindigkeit

Dank des leistungsstarken 4500-mAh-Akkus, der Power für bis zu 40 Stunden liefert, kannst du mehr Zeit mit deinen Lieblingsaktivitäten verbringen2. Und dank 125W-TurboPower™-Aufladen ist das Gerät bereits in 18 Minuten vollständig aufgeladen3.


1. PANTONE® ist die weltweite Autorität für Farben und Erfinder des PANTONE Matching System (PMS) und der PANTONE SkinTone-Farben. Die erzeugten PANTONE®-Farben entsprechen möglicherweise nicht den von PANTONE festgelegten Standards. Beachte für genaue Farben die aktuellen PANTONE-Veröffentlichungen. PANTONE® und andere Pantone-Marken sind Eigentum von Pantone LLC. © Pantone LLC, 2024.

2. Alle Angaben zur Akkulaufzeit sind Annäherungswerte, die auf einem durchschnittlichen gemischten Benutzerprofil basieren, das sowohl Nutzungs- als auch Standby-Zeiten unter optimalen Netzbedingungen berücksichtigt. Die tatsächliche Akkuleistung variiert und ist von vielen Faktoren abhängig, dazu zählen Signalstärke, Netzwerkkonfiguration, Alter des Akkus, Betriebstemperatur, ausgewählte Features, Geräteeinstellungen sowie sprach-, daten- und andere anwendungsspezifische Gegebenheiten.

3. Durchschnittsnutzer können nach 14 Minuten Aufladen bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit erzielen. Der Akku muss möglichst stark entladen und Lade-Boost aktiviert sein. Der Ladevorgang verlangsamt sich mit steigendem Ladezustand.

Hi, das motorola edge 50 pro ist ein sehr gutes Smartphone für 400? und ich kann es nur empfehlen.
+ Ladezeit beträgt 20 min mit dem mitgelieferten 125 Watt Netzteil
+ Apps laufen flüssig
+12 GB Ram und 512 Gb Speicher
+ Akku hält 1,5-2 Tage
+ Aktuelle Updates und Sicherheitspatches über update herunterladebar
+ Ip68 wasserdicht
+ Always on Display

Jetzt zum negativen:
Man muss die Adaptive Helligkeit trainieren. Das heißt die Adaptive Helligkeit funktioniert zunächst fehlerhaft, da eine Ki diese steuert und der erst die gewünschte Helligkeit in den bestimmten Lichtverhältnissen beigebracht werden müssen. Man kann auch sagen die adaptive Helligkeit muss erst von einem beim Motorola edge 50 pro kalibriert werden. Um der ki die gewünschte Helligkeit beizubringen bzw. sie zu kalibrieren muss man die Adaptive Helligkeit einschalten und wenn zum Beispiel es dunkel ist und das Display zu dunkel ist um etwas zu erkennen muss man die Helligkeit manuell erhöhen und die ki "merkt" sich die gewünschte Helligkeit bei den Lichtverhältnissen. Also wenn man es öfter gemacht hat weiß die ki genau die gewünschte Helligkeitseinstellung bei bestimmten Lichtverhältnissen und stellt diese entsprechend ein. Also einfach die Helligkeit bei aktiver adaptiven Helligkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verstellen und die ki lernt immer mehr dazu und am Ende muss man nichts mehr verstellen da die Ki dazu gelernt hat. Also kurz gesagt man muss immer weniger die ki die die adaptive Helligkeit steuert trainieren und am Ende gar nicht mehr.
Wenn man es geschafft hat und die ki sich die gewünschte Helligkeitseinstellungen gemerkt hat funktioniert das Smartphone super.

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Informationen Produktsicherheit