Eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen ist für uns bei ARCTIC sehr wichtig. Daher haben wir die Verpackung der MX-4 optimiert, um den CO2 Ausschuss zu minimieren. Bei der Herstellung der neuen, praktischen und recyclebaren Verpackung unserer Wärmeleitpaste konnten wir den Umweltausstoß um 40% reduzieren.
Besser als Flüssigmetall
Die ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste besteht aus Kohlenstoff-Mikropartikeln, welche zu einer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit führen. Damit ist garantiert, dass Wärme von der CPU oder GPU schnell und effizient abgeführt werden kann. Mit ihrer hervorragenden Leistung ist die MX-4 der beste Begleiter für Overclocker und Enthusiasten.
Einfaches Auftragen
Dank ihrer Konsistenz ist die MX-4 selbst für Einsteiger leicht aufzutragen. Welche Möglichkeiten der Anwendung es gibt und wie man die Wärmeleitpaste am effektivsten aufträgt, um Lufträume zwischen CPU und Kühler zu vermeiden, zeigen wir euch im Video.
Sichere Anwendung
Die ARCTIC MX-4 ist eine metallfreie und nicht-elektrisch leitende Paste. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und bietet perfekten Schutz für Ihren Computer. Auch das Auftragen ist einfach, denn die Konsistenz der Paste ist ideal für den Einsatz auf Chips.
Lange Haltbarkeit
Im Vergleich zu Metall- oder Silikonwärmeleitpasten musst Du mit der MX-4 keine Kompromisse eingehen. Einmal aufgetragen hält sie mindestens 8 Jahre.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine hochleistungsfähige Wärmeleitpaste für Systemintegratoren, die aufgrund ihres niedrigen Preises mit Sicherheit Deine Erwartungen übertrifft.
Die MX-4 Wärmeleitpaste kommt in einer Spritze, diese ermöglicht es dem Anwender sie präzise auf die CPU aufzutragen. Die 8 g Variante reicht für mehrere Verwendungen aus und ist somit völlig genug für den Normalverbraucher. Da man die Wärmeleitpaste nicht alltäglich oder gar wöchentlich verwendet, ist der Rest in der Spritze gut geschützt und bleibt somit frisch für die nächste Anwendung.
Alles in einem ist die Wärmeleitpaste sehr gut, sie tut ihre Arbeit und hilft dem CPU-Kühler die CPU zu kühlen und das für einen guten Preis, da man auch noch Reserve für Weiterauftragungen übrig hat.
Pro:
-Guter Preis
- Einfach aufzutragen
- Gut geschützt
Kontra:
--
gestellt von
War die Bewertung für dich hilfreich?
Ömer Ö.
Die Arctic MX-4 (8g) Wärmeleitpaste ist äußerst benutzerfreundlich und einfach aufzutragen. Die Konsistenz ist genau richtig, denn sie ist weder zu flüssig noch zu zäh und ermöglicht eine saubere und gleichmäßige Verteilung ohne große Mühe. Im täglichen Gebrauch gibt es keinen Wartungsaufwand, da sie langlebig ist und nicht nach kurzer Zeit erneuert werden muss.
Die Kompatibilität ist hervorragend. Sie funktioniert mit allen gängigen CPUs und GPUs, unabhängig vom Hersteller oder Betriebssystem. Ob Intel, AMD oder NVIDIA – die MX-4 liefert überall eine zuverlässige Wärmeableitung.
Qualitativ macht das Produkt einen sehr guten Eindruck. Die Paste ist metallfrei und nicht leitend, was das Risiko von Schäden minimiert. Die Haltbarkeit ist top, denn Arctic gibt eine lange Lebensdauer an, und viele Nutzer berichten, dass sie auch nach Jahren noch effizient kühlt.
Die Leistung entspricht den Erwartungen und den Herstellerangaben. Die Wärmeleitfähigkeit sorgt für niedrigere Temperaturen und damit eine stabilere Performance des Systems. Sie ist eine klare Verbesserung gegenüber vielen Standardpasten, die oft bei CPUs oder Grafikkarten ab Werk aufgetragen sind
Insgesamt verbessert die MX-4 das Computer-Erlebnis durch effizientere Kühlung, was zu leiseren Lüftern und besserer Hardware-Performance führt. Wer eine zuverlässige und einfach anzuwendende Wärmeleitpaste sucht, ist hier genau richtig
Pro:
-Leitet gut
Kontra:
-Das Äußere konnte bessere Qualität sein (also die Spritze)
gestellt von
War die Bewertung für dich hilfreich?
Justin C.
Die Arctic MX-4 Wärmeleitpaste ist eine gute, effektive Wärmeleitpaste für PC-Bauer mit schmalem Geldbeutel.
In der 8g Variante können mehrere PC's versorgt werden. Meine Paste leistet seit knappen 3 Jahren in meinem Ryzen System treue Dienste. In der Spritze ist noch genug für die nächsten 5 Rechner. Ausgetrocknet ist da auch noch nichts.
Die Applikation war einfach, die Verteilung optimal. Die Arctic ist jedoch bei Zimmertemperatur etwas dünn, sodass man mit der Menge sparen sollte, um Schmieren zu verhindern. Durch den Spatel kann man die Paste aber gut verteilen.
Es gibt jedoch auch Varianten ohne Spatel. Da muss man aufpassen.
Temperaturen bleiben immer in einem guten Bereich. Man muss dazu sagen, dass nur einfaches Gaming und Büroaufgaben auf dem PC laufen.
Preis-Leistung ist unschlagbar! Rechner bleibt leise und kühl.
Auf jeden Fall ein Upgrade zur Standardlösung
Pro:
-Einfache Applikation und Verteilung
- Spatel bereits im Lieferumfang enthalten
- Preis ist fair
Kontra:
-Wärmeleitung eher durchschnittlich.
- Produkt schon 10 Jahre auf dem Markt. Neue Erkenntnisse wurden potentiell noch nicht angewendet
- Schmiert schnell bei Zimmertemperatur
gestellt von
War die Bewertung für dich hilfreich?
Silas O.
Die ARCTIC MX-4 ist definitiv die beste Wärmeleitpaste, die ich bis jetzt gekauft habe. Die Wärmeleitpaste lässt sich sehr gut auf der CPU verteilen und durch die Spritze auch sehr gut portionieren. Die Kühlleistung ist überragend, ich konnte durch einen Austausch der Wärmeleitpaste eine Temperaturverbesserung von ca. 5 °C erreichen. Die übrige Wärmeleitpaste trocknet in der Spritze nicht aus und ist immer einsatzbereit. Super Produkt!
Pro:
-Leichte Verteilung
- Gute Spritze
Kontra:
-Hoher Preis
gestellt von
War die Bewertung für dich hilfreich?
he W.
Archiv MX-4 ist eine gute und zugleich recht preiswerte Wärmeleitpaste. Sie ist beim Aufträgen dünn, schmierig und hat einen guten Wärmeleitwert von 8.5W/mK, und ist natürlich nicht leitend. Die Wärmeleitpaste zählt zu den günstigsten und macht für mich einen guten Job.