Kostenlose Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Über 3 Mio. zufriedene Kunden
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

Endorfy Navis F240 | AiO-Wasserkühlung

A1048912
UVP:  60,00 € -30 %
42,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bestelle in 30:41:46 für Versand schon morgen
Sofort ab Lager / Express

Die ENDORFY Navis F240 ist eine effiziente AiO-Wasserkühlung, die wir in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt haben. Ihr Herz ist eine Blockpumpe mit keramischem Lager und einer PWM-Steuerung. Die Blockpumpe wurde mit einem Radiator von 240 mm und zwei Fluctus 120 PWM Lüftern kombiniert. Das kleine Kit ist mit gängigen AMD- und Intel-Sockeln kompatibel. Darüber hinaus passt sie in die meisten Standard-Gehäuse, also brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass deine Komponenten sich stapeln werden. Die leistungsstarke ENDORFY Navis F240 funktioniert ohne nerviges Lüftergeräusch – Du kannst deine Gegner*innen in Ruhe erledigen.

Die dunkle leise Seite der Macht

Die Navis F240 haben wir in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt – ein Team, das niemals enttäuscht. Die Wasserkühlung ist so leise, dass du einen Schurken, der sich bei deiner nächsten Quest von hinten anschleicht, problemlos hören kannst. Für diesen makellosen Betrieb sorgen unsere Lüfter: Fluctus 120 PWM, die für den Luftstrom durch den Radiator verantwortlich sind. Ihre Flügel sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Luft durch die dicht angeordneten Kühlrippen fördern.

Liebevoll bezeichnet als Hugin und Munin, weil sie so schnell wie Odins Botenraben sind. Und das Wichtigste – sie senken die Temperatur in deinem PC. Darüber hinaus hat jeder Flügel einen zackigen Rand, der nervige Geräusche reduziert (psychoakustische Optimierung der Lüfter wurde zum Patent angemeldet). Ein herzliches Willkommen auf der dunklen leisen Seite der Macht.

Hervorragende Effizienz

Reden wir nicht um den heißen Brei herum. Dank der AiO-Wasserkühlung Navis F240 kannst du ohne Lags und Resets kreieren, spielen und arbeiten. Ihre Effizienz zählt zu den hervorragendsten. Das alles ermöglicht der asymmetrische, speziell entwickelte Wasserblock, der die Wärmeenergie vom Prozessor aufnimmt. Wir haben ihn mit einer Blockpumpe mit keramischem Lager ausgestattet, deren Geschwindigkeit (von 1600 bis 2600 U/min) über ein PWM-Signal gesteuert wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Blockpumpe ihre Drehzahl an die Lüfter anpasst – und du endlich in Ruhe arbeiten kannst. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit in der Navis F240 durch einen handlichen Radiator gekühlt. Wir haben ihn speziell für unseren Favoriten entwickelt – den Fluctus Lüfter. Deine Freunde werden an einer solchen Kombi vorbeigehen und vor Neid platzen.

Ein geordneter Dschungel

Die Navis F240 kannst du in einer beliebigen Position in deinem PC montieren. Diese leistungsstarke AiO-Wasserkühlung passt in die meisten Gehäuse wie passgenaue Puzzleteile. Willkommen im geordneten Dschungel! Ihre Montage ist kinderleicht. Dank der knickfesten Gummischläuche kannst du den Radiator im Inneren deines PCs problemlos platzieren. Jeder Gummischlauch ist ca. 39 cm lang – Mit ihrer Hilfe kannst du den Radiator so verbauen, wie du es dir wünschst.

Effizient und leicht aufzutragen

Im Paket erhältst du nicht nur die Navis F240, sondern auch eine effiziente und leicht aufzutragende Wärmeleitpaste Pactum PT-3, die dir für ein paar Montagen ausreicht. Keine Angst – wir haben sie selbst ausprobiert.

Ich war auf der Suche nach einem neuen Kühler für einen neu gekauften i5 13600k. Da diese AiO preislich im Bereich von guten Luftkühlern war und ich eine AiO einmal probieren wollte bin ich bei der Endorfy gelandet.
Die Anleitung und Montage waren einfach und gut verständlich. Die mitgelieferte Backplate liefert die notwendige Stabilität, die gerade bei LGA1700 notwendig ist.
Qualitativ macht die AiO einen guten Eindruck.

Im Betrieb bleibt mein 13600k ausreichend kühl. Im Gaming liege ich bei etwa 55 bis 65 Grad, dabei habe ich die lüfter und die Pumpe auf max 75 Prozent laufen. Ich dürfte also noch ausreichend Reserven für den Sommer haben.
Die Pumpe wirkt bei hohen Drehzahlen etwas laut, allerdings nicht viel lauter als meine gehäuselüfter. Dazu trage ich eh Headset :)

Pro:
Einziges leichtes Manko: die Pumpe liefert kein Drehzahl Signal zurück, man kann also nicht messen wie schnell sie läuft

War die Bewertung für dich hilfreich?

Mit dem Absenden stimme ich den Nutzungsbedingungen von notebooksbilliger.de für Bewertungen und Kommentare zu. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von notebooksbilliger.de, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Informationen Produktsicherheit