Pro:
- Einzige Karte mit wirklich nur 2-Slot-Größe; ein größerer Kühlkörper macht bei diesem Modell effektiv keinen Sinn. Die Karten von Zotac "schummeln", da die Backplate in Richtung CPU-Kühler übersteht.
- Null Spulenfiepen.
- Eine absolute Schönheit in weiß. Die bisherigen Fotos können das überhaupt nicht wiedergeben. Die schönste Graka, die ich in den letzten 25 Jahren gesehen habe.
- Schön kühl und leise. Gibt dazu schon mindestens zwei Testberichte.
- Da alle RTX 5070 Ti eine 300 Watt-Limitierung haben, sind alle fast identisch schnell. Es gibt eine Graka mit 350 Watt.
- Läßt sich mit dem Tool "MSI Afterburner" übertakten, untertakten und Spannung senken, ergibt dann ca. 240 Watt die gleiche Leistung wie bei 300 Watt. Gibt dazu bereits Videos auf Youtube.
- Es spielt keine Rolle, welche der drei RTX 5070 Ti man von Inno3D kauft, da sich alle mit mit dem Tool "MSI Afterburner" mit der gleichen Leistung übertakten lassen.
Contra:
Das Tool "INNO3D TuneIT" könnte etwas umfangreicher sein. Hier ist auch eine rudimentäre Lüftersteuerung möglich.