Ich muss meine Bewertung leider zurück ziehen und finde die möglichkeit diese zu editiren nicht.
Ca. 2h nach dem schreiben meines erstreviews fing es an: GreenScreen of Death, Artefaktfehler, Pixelfehler.
Jetzt nach knapp 2 Tagen alles erdenkliche durch zu probieren scheint die Grafikkarte defekt zu sein. Nichtmals 84h in verwendung gewesen der Elektroschrott. Mal wabwarten was heraus kommt geim Gatantieantrag. Vielleicht funktioniert die nächste ja.
Schade.
War die Bewertung für dich hilfreich?
Sam
1A Grafikkarte. Macht was sie soll. Selbst bei 3DMark benchmarks (ca 20min 100% Volllast) Flüsterleise und die Temperatur steht Solide bei MAX.60Grad C. Aktuelle Spiele laufen auf Maximalen einstellungen bei ~70-75 FPS was für meine betagten Monitore schon über dem "Soll" ist.
Einziges manko: Um die RGB-Beleuchtung einzustellen muss man sich ein Extra Tool bei AsRock runterladen, welches (eventuell habe ich es auch übersehen??) nirgends erwähnt ist.
In allem kann ich persönlich die Karte gut empfehlen wenn es eine günstigere aber durchaus brauchbare Alternative zur RTX4080/ti sein soll.
Versand: Wie erwünscht innerhalb der angegeben Zeit.
Pro:
Schnell, Leistungsstark, Guter Score bei 3DMark, Zocken ist hiermit auch auf höchsten Einstellungen gerkein Problem, SEHR Leise (BeQuiet Gehäuselüfter war eher zu hören als die Karte auch bei 100% Last), Meiner Meinung nach schöne Optik der Hardware, Beleuchtung (Wenn eingestellt nach Wunsch) ein netter Hingucker, Preis zur Zeit des Kaufes im vergleich zu Nvidea mehr als akzeptabel (Ich weiß dieses Argument ist eher individuell auf einzelne Personen aber mit rund 900? definitiv nicht verkerht).
Contra:
Das Gewicht ist unproportinal verteilt und ohne Supportmount (welcher laut Redditeinträgen eigentlich vom Hersteller beigelegt sein soll es aber nicht ist??) auf dauer eventuell ein wenig viel für den PCI-E Slot. Dies habe ich mittels spontan selbst entworfenem und 3D gedruckten Halter gelöst bekommen. Alternativ bekommt man für ~10? einen solchen Support bei gängigen onlinehändlern.
RGB Software muss erst herausgesucht werden (Meckern auf hohem Niveau).
War die Bewertung für dich hilfreich?
Steffen V.
Ich habe diese Karte als Ersatz für eine 1080Ti gekauft. Auch um eine VR zu powern.
Ich habe seit dem Kauf nur Probleme mit Systemstabilität und zuletzt eine absolute Odyssey mit NBB's Retouresystem hinter mir.
Die Systemabstürze begannen mit Bildaussetzern und steigerten sich zu kompletten Ausfällen.
Reboot ins Bios, Bios musste resetted werden und im Windows wurde wegen des schwerwiegenden Fehlers sogar der Treiber deaktiviert. Die Fehler sind reproduzierbar indem ich Google Maps auf 4k nutze und auf dem Satelliten-Layer durch Städte scrolle. Außerdem in manchen Games, oder Arbeitsprogrammen bei hoher Belastung.
Meine Ersatzkarte funktioniert derweil ohne Probleme.
Das Web schreibt dazu dass die Phantom Gaming 6900XT schlecht designed ist und Spannungsspitzen hervorruft, die das Netzteil belasten. Ich habe sogar das eigentlich gut dimensionierte Dark Power 850 Watt durch ein Dark Power 1000 Watt ausgetauscht, ohne Wirkung, obwohl das vielen Leuten geholfen hat.
Die erste Retoure bestätigte einen Hardwarefehler, woraufhin die Karte angeblich vom Hersteller ausgetauscht wurde.
Sie kam allerdings bei mir in gleicher Verpackung, gleich (wie von mir) amateurhaft verpackt wieder an, und hatte sogar die gleichen Nutzungserscheinungen inklusive Staub zwischen den Kühlrippeln.
Die Fehler bestehen weiterhin, und somit sitze ich hier, ohne Ausgleich, mit dem sogenannten "Flagschiff" von AMD und kann weder arbeiten, noch zocken. Für leckere 1500?.
Das muss besser sein, NBB.
Ich weiß es klingt hart, aber nach einigen Käufen und meiner "Kundentreue", entweder ihr macht Asrock Druck, oder ich kaufe hier nie wieder.
Pro:
Angeblich brachiale Leistung
Contra:
Unnutzbare Karte mit Systemabstürzen, mangelhafte Garantie und wochenlange Wartezeiten ohne irgendwelche Auskünfte.
War die Bewertung für dich hilfreich?
Christian O.
Was für eine Ersatzkarte war das denn? Ungenaue Erklärung. Sauber Treiber aus den System löschen oder windows neu machen wären andere Lösungen gewesen. Du könntest nur solche Vermutungen sagen wenn Due die Karte selbst mal auf 2 anderen Mainboards oder Systemen gegentesten würdest. hört sich sehr nach Mainboard inkompatibel an was oft vor kommt wenn Bios nicht erneuert wird.
Xcross
Preis Leistungs Killer .. Habe die F Edition
Pures Spiel Erlebnisse mit 4K auch auf großen 4K Gaming tv.
Pro:
Beste Preis Leistung.
Contra:
Fipt bei Auslastung
Karte um 10% Leistung reduzieren Behebt das Fipen, man merkt keinen Leistungsverlust.
War die Bewertung für dich hilfreich?
MrGreen
Pro:
-kann durch AMD-Sync den gesamten Grafikspeicher voll verwerten, was bei NVIDIA systemen nicht (immer) klappt.
-extrem kleine Transistorgröße, folglich enorme Rechenleistung
- höhere Taktung als die normale Version bei selben Preis
-durch 3 Lüfter ausreichend gekühlt
Contra:
-sehr Platzeinnehmend
-durch die hohen Rechneleistungen ist die Karte im Cryptomining gefragt und, wenn auch nicht wie die NVIDIA-Counterparts dauernd ausverkauft, ist die Nachfrage definitiv erhöht
-hoher Stromverbrauch
Fazit:
Wer nicht zu den Schwachverdienern gehört und bereit ist extreme Leistung mit viel Geld zu kaufen
wird Leistungstechnisch in dieser Karte zweifelsohne das non-plus-ultra finden.
Laut AMD soll das Zusammenspiel in AMD-Systemen besser als mit NVIDIA-Karten sein,
was in der aktuellen CPU-Situation mit Intel diese Karte (meiner Meinung nach)
zu der Besten (für den privaten Gebrauch) auf dem Markt macht.
NVIDIA schafft es zwar höhere Takte und mehr Speicher bereitzustellen,
jedoch kann vom Speicher zumeist nicht alles verwendet werden,
da verschiedene Hard-und Software Anteile reservieren.
Mit einem entsprechenden Bildschirm, System und genug Insight gewinnen jedoch NVIDIA-Karten im obersten High-End-Bereich.
Das sind allerdings Benchmarks die von "Otto-Normal-Verbrauchern" nicht erreicht werden.